Finanzierung des Forums. Was fändet ihr besser?

  • Was für eine Art der Finanzierung wäre dir angenehm? 18

    1. Werbung. Ich will einfach nur Werbung (12) 67%
    2. Spendenmöglichkeit wäre cool via Paypal oder Überweisung (11) 61%
    3. Ein Coin-System klingst spannend. Das ist ja ähnlich wie das Spendensystem (4) 22%
    4. Ein VIP-System mit extra Funktionen für die VIPs (2) 11%
    5. Das ist doch dein Forum. Finanzier das gefälligst selbst. (0) 0%

    So ein Forum kostet Geld. Das ist uns glaub ich allen klar. Ab und an haben wir hier bezahlte Werbung drin, zuletzt von dabai.rocks. Die Kosten sind überschaubar. Im Jahr sind das so alles in allem 150 bis 300 Euro für Hosting, Domains, Lizenzen für Software und so weiter. Nix, was besonders schlimm wäre.


    Trotzdem werde ich immer wieder einmal von Usern darauf angesprochen, ob man etwas beisteuern kann. Schön wäre das schon. Am liebsten wäre mir bezahlte Werbung eines 3D-Drucker-Händlers oder Zubehör-Lieferanten. Spenden per Paypal sind ja ganz nett, bringen aber eventuell steuerliche Probleme mit sich. Es gäbe auch die Möglichkeit eine eigene VIP-Benutzergruppe einzurichten. Die User zahlen dann z.B. einen - wie auch immer gearteten - Jahresbetrag, und werden dann in eine andere Usergruppe verschoben, die z.B, mehr Rechte im Forum hat. Das kann z.B, größere Dateien, mehr Nachrichten oder andere Sachen sein. Das Forum selbst bietet diese Möglichkeit.


    Es gäbe auch die Möglichkeit, ein sogenanntes coin-System einzuführen. Im Moment bekommt der Benutzer ja pro Aktivität Punkte. Diese könnte man wie bei Payback in coins umwandeln. Somit könnte der benutern mit den coins im Forum für extra Leistungen wie z.b. Für einen VIP Zugang mit seiner Mitarbeit bezahlen durch die coins. Und man könnte mit dem einen oder anderen Shop Betreiber dann auch vielleicht diese coins in echte Waren eintauschen oder Leute könnten ihre Dienste gegen coins anbieten. Die Möglichkeiten sind dann recht unbegrenzt.


    Fiktives Beispiel: 10.000 Punkte sind 5000 coins sind 50 Euro wert. Das kann man dann in einen VIP-Account investieren, oder am Jahresende als Spende für einen guten Zweck einreichen oder für neue Features im Forum die notwendigen Lizenzen finanzieren, was auch immer dazu einfällt. Oder ein Gutschein für eine. 3D-Drucker-Shop. Benutzer die viel machen und aktiv sind werden dadurch zusätzlich belohnt. Und passive Benutzer, die nur mitlesen und wenig aktiv sind, könnten sich via Paypal oder Überweisung dann eben auch coins erwerben, so dass niemand ausgeschlossen wird von der Funktionalität.


    Grundsätzlich: die Finanzierung des Forums ist durch mich und meine Firma https://CMO.de gesichert. Das ist also kein Thread der eine Notwendigkeit einer Finanzierung bespricht. Ich finde es sehr schön, dass sich Leute beteiligen wollen. Ich suche jetzt nur nach einer Möglichkeit das ordentlich und im Sinne der Benutzer umzusetzen.


    Deshalb gibt es hier jetzt eine kleine Umfrage bis Ende November. Ihr könnt zu mehreren Punkten abstimmen. In einem anderen Thread können wir dann gerne die verschiedenen Systeme und Arten besprechen.

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Ich sage hier mal was ganz offen.

    Bitte nicht falsch verstehen.

    Der VIP Kram ist Quatsch. Da bildet sich eine 2 Klassen Gesellschaft.

    Das kenn ich in Ähnlicher Form aus einem anderen Drucker Forum.


    Das coin System ist zu aufwendig wenn ich das richtig verstanden habe.


    Prinzipiell ist das dein Forum und wenn du Werbung schaltest die den Bedarf übersteigt geht das ja auch nicht an die User.


    Ich bin der Meinung Paypal ist der beste Weg. Da kann ich, so wie ich das auch beibzw. Bei Marlin oder Firefox gemacht hab etwas geben wenn ich Lust und Laune habe.


    Und da es sicher auch einige gibt die hier nur auf der durchreise sind sollte es etwas sein was diese nicht benachteiligt.


    bin gespannt was am Ende dabei raus kommt.


    Gruß Andreas :)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Ich hatte in einem anderen forum ein coin system eingeführt. Das forum existiert allerdings nicht mehr. Dort war es so, dass man eben z.B. 1000 Coins für 10 Euro kaufen konnte oder durch aktives mitarbeiten am Forum (Beiträge schreiben, Likes setzen, halt das Forum nutzen immer 50% der Aktivitätspunkte bekommt. Du hast 3531 Punkte, was nachher 1800 Coins und somit 18 Euro entsprechen würde.

    Die Leute konnten also entweder Coins kaufen oder Coins erarbeiten.

    Das Coins-System ermöglichte dann, sich Funktionen freizuschalten. Also 500 Coins jeden Monat für Werbefreies Forum mit mehr Möglichkeiten einer extra Gruppenzuweisung, Unterstützungs-Logo im Profil.. so Zeugs halt. Das war ganz nett. Und hat die Leute motiviert.


    Man kann Coins auch an andere Übertragen. Wir hatten damals einen Account mit dem Namen „Spenden-Uschi“ und Leute konnten ihre Coins oder Teile davon an die Uschi schicken und wir haben als Forenbetreiber dann Ende des Jahre den Gegenwert in Bar an die Kinderkrebshilfe gespendet oder ne andere Organisation. So hatte jeder was davon, auch wenn er - auch ohne extra Belohnung - im Forum mitgemacht hat. Das fand ich ne coole Sache.


    Ich würde auch keine EInschränkung machen gegenüber Leuten, die hier nur „auf der Durchreise“ sind. Aber Benutzer könnten z.B auch aufwändige Dateien oder 3D-Projekte gegen Coins anbieten wenn sie das wollen. Theoretisch könnten wir vom Forum gegen Coins ne Anzeigenfläche verkaufen. Wenn jemand nen Club hat und hier Anzeige schalten will, braucht er statt Bargeld in die Hand zu nehmen eben nur seine Coins einsetzen, die er durch die Aktivität im Forum sowieso bekommt.

    Es ist auch nicht so kompliziert wie es klingt :-) Aber ich warte noch ein bisschen ab, was die Umfrage für ein Ergebnis liefert. Ich persönlich fände Coins am coolsten, denn sie beinhalten auch wenn man mag die Paypal-Zahlung als Spende sind aber dadurch trotzdem noch nicht verloren. Sprich wenn du für 10 Euro Coins kaufst, hast du zwar das Forum mit 10 Euro unterstützt hast aber trotzdem noch die Coins, die du dann für irgendwas einsetzen kannst. Was auch immer das dann sein kann.


    Kurzer Nachtrag: Ich freue mich, wenn Leute offen sind. Zwar entscheide letztendlich ich, wie und was ich umsetze, aber ich finde es toll, wenn andere ihre Argumente vorbringen und man das locker flockig ausdiskutieren kann. Ein VIP-System ist tatsächlich nicht so der Knaller. Eben weil es im Zweifel dann zu Situationen kommt, wo einer sagt „Schau dir mal hier das da im Forum an... LINK“ und der andere sagt, „Das kann ich nicht sehen, ich bin kein VIP“ - so etwas will ich auf jeden Fall vermeiden,. Ich will aber auch nicht das Forum mit Werbung vollballern, die nichts mit dem Thema zu tun hat, also GooleAdWords vermeiden, lieber einen kleinen Shop-Betreiber oder eben ne Werbung mit Community-Bezug. Ich werde mal ein paar 3D-Shops erfassen von der Adresse her in eine Excel-Tabelle und dann schreib ich denen einfach mal nen kleinen Brief und biete die Flächen an. Würde sich jetzt ein „VIP-User“ die Werbung ausblenden können, fände ich das keinen Nachteil gegenüber einem „Nicht-VIP-User“.


    Monetarisierung ist eh immer ein doofes Thema. Und eigentlich gibt es keinen wirklichen Grund. Außer eben durch Werbung mehr Einnahmen zu erzeugen, die dann in die QUalität der Beiträge oder dem Lexikon einfließen kann. Bekäme z.B, ein User der einen Umfangreichen Lexikon-Eintrag verfasst sagen wir mal 500 Coins und erhält er pro Like anderer User weitere 50 Coins, dann ist das eventuell Motivation genug, um noch mehr erstklassige Beiträge zu schreiben, statt nur wenige Worte „Der CTC ist ein CTC, weil er ein CTC ist. Aus China“.


    Keine Ahnung, wie sich so etwas entwickeln würde.

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Es ist wie du schon sagst, die entscheidung triffst du.

    Ich für mein Teil würde mich aber schweren Herzens verabschieden wenn hier die Coins einzug erhalten.;(

    Bezahlt werden für Like´s und Beiträge im Lexikon.

    Mal ehrlich, ich dachte wir machen das hier gerne und vor allem freiwillig.;)


    Was ist eigentlich mit iason33 und seinem Dabai Shop.

    Lange nichts mehr gehört von ihm, und mein letzter Besuch in seinem Shop nach der umgestaltung war eher enttäuschend. :/

    Ist aber auch schon was her.



    Aber warten wir mal ab.

    Bis du die Entscheidung getroffen hast wird wohl noch etwas Zeit vergehen.


    Gruß Andreas:)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Ja, das denke ich auch. Ich weiss, dass sowas gut überlegt sein will. Das mit dem Lexikon war auch nur eine der Möglichkeiten, die ich da aufgezeigt habe. „Belohnt“ wird man ja jetzt auch schon, über Likes und Punkte, rankings und Auszeichnungen. Der Unterschied wäre nur, dass man eben mit den punkten dann auch etwas anfangen könnte, außer einem Ranking :-) Aber ich sehe die Grundproblematik.

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Anzeige:
  • ich bin gerne hier im Forum.

    Ich wäre auch für eine finanzielle Unterstützung.

    In welcher Form auch immer.

    Wir sind alle mit dem Hobby 3D Druck beschäftigt, und jeder erhält hier Hilfe.

    Die Gemeinschaft ist doch das wichtigste und es soll nicht jemand auf kosten sitzen bleiben.

    Die Idee mit den Coins finde ich schon interessant.

    Wie das umgesetzt werden könnte muss dann eventuell noch geklärt werden.

    Einen Mehrwert hätte es auf jedenfall.

    Ich bin mal gespannt wie die Umfrage ausgeht.

    Gruß Dietmar

    CTC Bizer Dual

    Simply3d

  • Die JCoins auf der Linkseite kosten als Pluginintegration auch einiges an Geld.

    Das dauert ja schon bis du die Kosten für das Tool und die sinnvollsten Erweiterungen wieder drin hast.

    .. aber irgendwie kostet ja jedes Hobby Geld ;-}


    Zum Sponsoring.

    Hast du mal einfach das Naheliegendste Probiert ?

    Bei CTC selbst angefragt ob die eine "beliebige Art" der Unterstützung anbieten können ?

    Evtl. haben die auch schon Foren die sie unterstützen und wenn's nur mit zusätzlichen Downloads, Infos, News oder Hardware-Kleinigkeiten ist....

    Da du theoretisch ja auch ohne die auskommst ist nix verloren wenn die nicht antworten oder sich nicht gefordert fühlen. Aber fragen kostet heutzutage noch nix.

    - mit CTC A6 Pro B zwischen Säge, Hammer und BohrMaschine -

    Edited once, last by polygoner ().

  • Ja, das wird wohl auch mein Weg sein, und einfach mal von meinen Azubis die Adressen von 3D-Drucker-Shops zu erfassen, damit ich dann ein Post-Mailing machen kann. Dort stellen wir dann das Forum vor und auch die Werbeflächen (die ich noch definieren muss) und dann können die sich dort mit einklinken. CTC selbst als chinesisches Unternehmen ist die Hölle bei der Kontaktiererei. Würden beide Parteien auf Polnisch kommunizieren und es dazu erst lernen müssen, wäre es einfacher :-)

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Anzeige:
  • polygoner

    Da hätte man ja auch mal früher drauf kommen können.

    Ich glaub zwar nicht das sich die chinamänner dafür interessieren, aber dieses Forum verhilft ctc ja zu Umsatz. Auch wenn es nicht viel sein mag.


    Gruß Andreas :thumbsup:


    NACHTRAG:


    Es kann auch sein das die dann ihre Anwälte einschalten weil wir Ihren Namen missbrauchen.8o

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Ich sehe keinen Missbrauch. Das ist ja nur das CTC-Forum und nicht das "CTC-ist-scheisse-Forum" - das wäre ein Missbrauch. Der Name wird also eher positiv verwendet, als negativ. Natürlich kann es sein, dass irgendwann einmal CTC daher kommt und sagt: hey das ist unser Name. Aber wir verwenden ihn nur, wir missbrauchen ihn nicht.


    Google findet zum Namen "CTC" auch zig weitere Firmen, die den Anspruch erheben könnten :-) Also in der Hinsicht brauchen wir doch eine Kampfkassen-Lösung :-)

  • Bei rechtlichen Fragen und Aussagen verliert man schnell den Sinn für Humor und erkennt ihn auch weniger. Wenn man mal 3000+ Euro bezahlt hat, weil man bei einem CC-Bild aus Wikipedia durch einen Programmierfehler die Lizenz nicht korrekt mit angegebenen hatte, hat man bei solchen Sachen keinen Sinn für Humor mehr :-)

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Anzeige:
  • Moin alle.

    Also ich bin schon seid Anfangszeiten mit dabei hier.

    Letzter Zeit habe ich mich relativ rar gemacht was schreiben angeht , da ich viel um die Ohren habe.

    Möchte zuerst mal den Admin danke für seine Tolle Arbeit und das er das Forum am Leben hält trotz Facebook.

    Ich denke für mich wäre PayPal die beste Option.

    So kann jeder der will was spenden , und was , wer , wieviel wird nicht Öffentlich.

    Dann finde ich auch die Idee super gut mal ctc anzuschreiben.

    Zum Schluss noch ihr seid alle ein geiles Team

    Michael

  • So Testlauf lief etwas holprig.

    Die Paypal.me Seite wurde nicht angezeigt. Aktueller ChromBrowser 69.0.3497.100

    Es gab nur ein drehen Kreisel und ne leere Seite.

    Leeren des Caches und kurzzeitig die Option "Safe Browsing" im Chrom deaktivieren dann wieder aktivieren beseitigte das Problem.

    Unter Opera und Mozilla ging's bis zur Profilseite ohne Probleme.

    - mit CTC A6 Pro B zwischen Säge, Hammer und BohrMaschine -

  • Ich dachte die Umfrage läuft bis Ende November?


    Mögliche Werbeflächen und der Spendenknopf sind aber jetzt schon da.


    Hab ich irgendetwas verpasst.


    Gruß Andreas:)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Anzeige:
  • Ich experimentiere bisher und nutze meine Krankenstandzeit um Dinge auszuprobieren. Danach guck ich wieder nur alle Nase lang hier rein 🤪


    Was dann nachher davon erhalten bleibt sieht man dann.


    Z.b. Hab ich jetzt gemerkt, dass Paypal knapp 50 Cent pro Spende an Gebühren nimmt. Das ist enorm. Da hab ich eigentlich kein Verständnis für. Auch gefällt mir das Plugin zwar gut, aber ich hätte ggf lieber etwas. Wo ich im backend dann was mit der Info anfangen könnte.


    Die Umfrage läuft und nebenher spiele ich schon mit den Möglichkeiten herum. Erfahrung sammeln. Basteln. 👍

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Ich experimentiere bisher und nutze meine Krankenstandzeit um Dinge auszuprobieren. Danach guck ich wieder nur alle Nase lang hier rein

    Ja das ist mir auch schon durch den Kopf gegangen.

    Ich weiß wie lange es in der Vergangenheit gedauert hat bis du reagiert hast.

    Sogar auf private Nachrichten hast du teils erst 6 Monate später geantwortet.


    Und jetzt Baust du in kurzer Zeit alles um. "Bringst Chaos in die Ordnug=O8o:S"

    Einiges finde ich ja okay aber du forcierst das ganze auch etwas zu sehr.


    Und wenn dein Arm dann wieder in Ordnung ist läuft es wieder wie vorher.

    Dabei ist es unwichtig ob es dann, besser oder schlechter, wird oder ist.


    Dich wir es dann nicht mehr interessieren so wie in der Vergangenheit auch.


    Das ist dein Forum. Du hast etwas tolles gegründet.

    Aber im Moment läuft es etwas aus dem Ruder.


    Daher hoffe ich das du es nicht mit zu vielen "Ideen" kaputt machst.



    Das ist wie immer nur meine Sicht auf die Dinge.


    Gruß Andreas:)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

    Edited once, last by bonobo ().

  • Naja. Sagen wir mal so. Wenn etwas dringendes vorliegt, nutzt man die E-Mail, so wie andere Benutzer das auch machen. Ich versuche immer ein bis zweimal die Woche reinzusehen und das System aktuell zu halten. Ich lese dann aber keine Forenthreads oder Beiträge. Und auch keine Pinnwand-Einträge, denn das ist eben auch nicht der Weg, den man zur Kommunikation in dringenden Fällen nutzen sollte. Direkt-Nachricht und/oder E-Mail. Das kommt bei mir an.


    Ich denke nicht, dass ich "Chaos in die Ordnung bringe". Ich habe einige Dinge erweiterte die ich als sinnvoll erachte, bessere Übersicht in den Foren durch Label, Pfade in der Mobilen Ansicht, Besser Darstellung noch offener/unbeantworterer Themen, Übersicht der letzten Themen der letzten 24 Stunden etc. Alles nützliche Dinge. Der NewsRobot ist ein Punkt, den ich als nützlich ansehe, damit man im Forum über aktuell durch die Presse gehende Themen diskutieren kann.


    Was im Moment im Test ist, ist die Positionierung möglicher Banner und das Bestücken selbiger mit Demo-Bannern. Nur so kann ich selbst einschätzen ob Werbung an den Stellen (auch für mich selbst) akzeptiert wird, welche Form von Werbung (Banner, Text, 4K-Video-Animatonen hihi) akzeptabel ist. Ich bin selbst auch angemerkt von Werbung in Foren. Entsprechend probiere ich deshalb Möglichkeiten aus.


    Die Unterstellung, dass es mich nach der Genesung dann "nicht mehr interessieren wird" ist nicht sehr nett. Dieses Forum ist aus meinem Hobby mit dem CTC-Drucker entstanden. Aber ich habe eben auch noch einen sehr umfassenden und einnehmenden Beruf, den ich ausübe, bei dem ich Verantwortung trage für neun Mitarbeiter, tausende Kunden und die Technik dahinter. Da ist mit Hobby leider nicht so viel zu wollen.

    Trotzdem schau ich eben ab und zu rein und kümmere mich rein um die technischen Belange.


    Was genau erwartest du denn von einem Administrator im Forum? Außer dass er sich um die Technik kümmert, dass das Forum läuft und die Software aktuell bleibt?


    Vielleicht müsste man mal nach ein paar weiteren Moderatoren gucken? Aber ich habe nicht den Eindruck, dass es hier schlecht läuft und viel Tumult entsteht. Die meisten "Tumulte" klären sich im Forum von alleine. Und bisher musste ich in über drei Jahren erst einmal einen Benutzer entfernen, der dann wieder kam und sich vor einigen Wochen dann wieder selbst entfernt hat. So what?


    Ich bin für Vorschläge offen. Mach dazu einfach ein neues Thema im "Rund um das Forum"-Bereich auf. Dann diskutieren wir die einzelnen Punkte dort gerne in einzelnen Threads durch.

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Hey,

    bitte sieh das nicht als angriff an.

    Auch ist das nicht unfreundlich oder "nicht nett" gemeint.

    Daher verwende ich auch Emoigi´s um meine Absicht einigermaßen zu unterstützen.

    Klappt aber nicht immer.:/


    Die Aufteilung in bestimmte Gruppen finde ich in jedem Fall sinnvoll.

    Auch ist es okay über die Finazierung zu sprechen da wir ja alle etws davon haben.


    Den Bereich News finde ich nicht nötig aber das gilt wie immer nur für mich.


    Ich bin nur der Meinung das du zu viel auf einmal veränderst.


    Eins noch weil du es speziell erwähnt hast.


    Ich hatte per privater Nachricht (interne E-Mail) versucht dich zu erreichen als du so lange nicht reagiert hast.

    Ich sage das nur weil du andeutest das dies nicht so gewesen wäre.


    Aber gut, ich denke das führt jetzt zu weit.


    Vielleicht sehe ich das auch nur zu pessimistisch:)


    Gruß Andreas:thumbsup:

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Nich dass wir uns falsch verstehen: Ja, durchaus gab es im Januar etwas Schwierigkeiten. Ich hatte für das CTC-Forum ein eigenes E-Mail-Konto eingerichtet und bei dem Neuinstallieren meines Rechners im Studio versäumt, dann dieses Konto wieder mit in den Mail-Client einzutragen. Einfach weil ich das Forum zu dem Zeitpunkt nicht so auf dem Schirm hatte.

    Inzwischen gehen die Mails die an @ctc-forum.de geschrieben werden aber als Alias bzw. Weiterleitung an meine private E-Mail-Adresse, so dass so etwas nicht mehr passieren sollte. Auch bekomme ich inzwischen bei moderaten Anfragen eine Mail pro Konversation und bei anderen "relevanten" Vorfällen auch.

    Meine Pinnwand habe ich gerade hier gelöscht und auch für Kommentare gesperrt, so dass da keiner mehr aus Versehen Admin-Anfragen rein schreibt und keine Antwort bekommt. Auch den Text habe ich angepasst im Admin-Profil, damit Vorschläge im Forum ausdiskutiert werden und nicht per PN mit mir.


    Alles lässt sich verbessern und optimieren. Nichts anderes versuche ich in meiner derzeitigen Zwangsfreizeit umzusetzen. Klar ist jetzt mehr als sonst. Aber zuviel auf einmal kann ja nicht sein :-) Vor allen Dingen deshalb schon nicht, weil die meisten Benutzer von den Änderungen ja nicht wirklich "betroffen" sind und vieles im Hintergrund passiert (DSGVO-Export der eigenen Daten, Cache, Prüfroutinen und Automatismen z.B.)

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Anzeige:
  • Ich glaube nicht , das dieses Thema so breit getreten werden sollte.

    Das Forum ist eine tolle Sache und Änderungen an Einzelheiten finde ich auch ok.

    Ich würde jetzt einfach mal die Umfrage abwarten.

    Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.

    Das Hobby ist nun mal nicht ein Selbstläufer, daher finde ich den Austausch hier schon sehr gut.

    Gruß Dietmar

    CTC Bizer Dual

    Simply3d

  • So, dann will ich auch einmal meinen Senf dazu geben:


    Als früherer Betreiber einiger Foren zu "Clan-Zeiten" wie dem größten RTCW- und RTCW:ET-Clans "GFW" und "GFK" weiß ich, wie schwierig und zeitaufwendig es ist, solch ein Forum zu betreiben und es am Laufen zu halten. Zumal geht ja wohl bei jedem der Beruf vor, der die Brötchen bringt, um sich diesem "Spaß" leisten zu können.


    Wichtig ist hier, den administrativen Aufwand so gering wie möglich zu halten. Ansonsten verliert man leicht den Überblick und jedes neue Plugin, jede Erweiterung (mag sie auch noch so schön oder interessant sein) erhöht das Risiko von Fehlern und Ausfällen. Ansonsten kriegt man den zusätzlichen Zeitaufwand, der dann zur Pflege und Fehlersuche benötigt wird, irgendwann von der Frau, den Kindern oder sonstigen Bekannten um die Ohren gehauen. "Never change a running system!" - ist dann bald zur Devise geworden.


    Ein wichtiger Faktor ist hier jedoch auch die Individualität der einzelnen Nutzer. Einen kleinen Teil der unterschiedlichen Einstellungen haben wir hier bereits in den Beiträgen gesehen. Es ist sehr schwierig, um nicht zu sagen, unmöglich, alle User unter einen Hut zu bekommen. Dies war auch ein nicht unerhebliches Problem bei den oben genannten Plattformen. Die Einen wollten Liga spielen, die anderen, das der Clan nur ein Fun-Clan bleibt, die nächsten plädierten für Welt-Liga usw.... Daraus ergab sich eine Selektierung der Nutzer, die am Ende zur Auflösung geführt hat. Eine ähnliche Problematik könnte hier entstehen, wenn man die Selektierung in "Normale" und "VIP-User" einführen würde. Nach meiner Meinung ist dies die ungünstigste Lösung, die zudem keinen Nutzen verspricht. Daher rate ich davon dringend ab.


    Die PayPal-Lösung ist natürlich interessant und die anscheinend einfachste Lösung, jedoch auch mit den höchsten Kosten verbunden. Wir bereits treffend festgestellt, behält PP einen nicht unerheblichen Teil als Gebühr ein. Diese Kosten lassen sich nur vermeiden, wenn man gemeinnütziger Verein ist. Also ist PP meines Erachtens auch keine Lösung, die erwägenswert ist. Außerdem ist das Plugin sehr "Browser-anfällig", was bedeutet, dass es nicht auf allen Browsern und Versionen gleichermaßen einwandfrei funktioniert.


    Die Finanzierung des Forum ist lt. Aussage Admin ja zudem gesichert (Kenne es selber, dass diese Art Hobby Geld kostet und sich nur sehr schwer durch User refinanzieren läßt) und hält sich im überschaubaren Rahmen. Ansonsten kann ich einen meiner Server(Serverstandort Deutschland mit Giga-Anbindung) kostenlos zum Hosting anbieten, um einen Beitrag zu leisten. (Gestrichen, da ich gerade gelesen habe, das Ihr mehr als genug davon habt ;))

    Super, habe gerade mal Eure Firmengeschichte gelesen und mußte schmunzeln. Jaja, 1996: Wie es sich gleicht. Habe in diesem Jahr auch meinen ersten Server in USA (Florida, Coconut Beach) gemietet, da die Preise in D exorbitant hoch waren.


    Das Lob der User und viele positive sowie konstruktive Beiträge könnten für den Betreiber und Admin schon Anreiz und Motivation für sein Engagement genug sein, um seine Arbeit voller Elan fortzuführen. Finanzielle Probleme gibt es ja Gott-sei-Dank nicht, die Sofortmaßnahmen erfordert hätten. Trotzdem wäre es für den Betreiber/Admin überlegenswert, sich zusätzlich ein bis zwei "Hilfskräfte" anzuschaffen, die ihm bei der Pflege des Forums unterstützen. Kann auf jeden Fall nicht schaden.


    Bezahlte Werbung(Banner, ect.) in einem privaten Forum sind ein heikles Thema, welches ungeahnte Folgen haben kann. Hier kann der Gesetzgeber bzw. findige Abmahnanwälte eine sogenannte "Gewinnerzielungsabsicht" unterstellen, welches so eine Seite sofort kommerziell und damit gewerbsmäßig werden läßt. Dann wird die ganze Sache sofort eine seeehr teure Angelegenheit (aus Erfahrung). Ist also auch ein sehr zweischneidiges Schwert und damit nach meiner Meinung das Risiko nicht wert. Außer man hat die Absicht, das Forum steuerrechtlich anzumelden, was hier im Falle einer bestehenden Firma ja möglich wäre.


    Ich persönlich finde das hier verwendete "Belohnungssystem" mit den Likes, Beiträgen und Punkten als vollkommen ausreichend, da es in diesem Forum auch nicht um sportliche Höchstleistungen sondern um sachlichen Informationsaustausch geht. Man kann das Ganze zudem auflockern und Anreize schaffen, indem man ab und zu für das Erreichen einer bestimmten Anzahl Likes oder Punkten z.B. in einem vorgegebenen Zeitraum einen Gutschein (10 % bei der Firma XY oder eine Rolle Filament) auslobt. Hier existiert dann auch keine rechtliche Problematik, wenn man den Gutschein, den man von der Firma XY zur Verfügung gestellt bekommen hat, Eins-zu-Eins an den gewinnenden User weiter gibt. Es gibt keine Gewinnerzielungsabsicht, die gesetzlich angreifbar ist. Außerdem werden User bei solch unregelmäßigen Aktionen animiert, öfter im Forum vorbei zu schauen, also ein weiterer positiver Nebeneffekt.


    So, das war jetzt meine Meinung dazu. Und ich bitte jeden, der sich hier über die teilweise seltene Anwesenheit des Admins mokiert oder es möchte, zu überdenken, wieviel Zeit er hat, um sich solch einer Aufgabe zusätzlich zum täglichen Lebensablauf zu widmen. Nicht viel, denke ich. Daher auch meine Vorschläge und Anregungen. Sie sind sicherlich noch ausbaufähig, nur wollte ich jetzt aus den eigenen Erfahrungen mit Foren keinen noch längeren Roman hier schreiben.

    3D-Drucker:

    CTC Bizer Dual mit MKS-Rumbaboard/3,2" TFT • CTC Bizer Dual Original Mighty Board

    CTC I3 DIY (2 Stück)
    TEVO Black Widow mit BL-Touch

    ANYCUBIC 4Max

    Das neueste Kind im Stall:

    TENLOG TL-D3 Pro (IDEX-Drucker)


    Lasergravierer (Standalonegerät max. Graviergröße 100x100mm)

    Lasergravierer 15 Watt und Mini-CNC-Fräse (max. Arbeitsfläche 200 x 300 mm)

    Folienplotter 375 mm

    Airbrushpistolen von Harder&Steenbeck (Muss ja ein wenig Farbe an die Drucke)

    Edited 2 times, last by Tyr ().

  • Tyr

    Da ich die Aussage über die lange "Abwesenheit" des Admin gemacht habe möchte ich noch etwas dazu sagen.

    Den Punkt um den es mir bei der Aussage ging war nicht das ich damit ein Problem habe.

    Ich bin nur nicht ganz damit zufrieden damit das der Admin nach der langen "Abwesenheit" jetzt in kurzer Zeit sehr viele Änderungen einbring.

    Diese Änderungen bringen vor aber auch Nachteile mit sich von denen ich befürchte das wir damit wieder alleine sind wenn der Admin seine Zwangspause beendet.


    Norman hat seine Meinung und sein weiteres Vorgehen dazu geposted und ich habe das mit meinem "Like" so akzeptiert.


    Norman bitte nimm das Wort "Abwesenheit" nicht so genau.

    Es ist lediglich eine kurze Umschreibung für das letzte Jahr.:)


    Ich hoffe das dieses Thema jetzt geklärt ist.

    Ich für mein Teil ziehe mich aus dieser Diskussion zurück da sie zu nichts führen wird.


    Ich persönlich finde das hier verwendete "Belohnungssystem" mit den Likes, Beiträgen und Punkten als vollkommen ausreichend, da es in diesem Forum auch nicht um sportliche Höchstleistungen sondern um sachlichen Informationsaustausch geht.

    Da kann ich dir nur zustimmen.

    Hier geht es um freiwilligen Infomationsaustausch.

    Der soll weder bezahlt noch anderweitig vergütet werden.

    Ich kann mir auch vorstellen das wir Probleme bekommen wenn Leute für Ratschläge entlohnt werden (wie auch immer) diese Ratschläge dann aber nicht zum erwünschten Ziel führen.

    Das kann soweit führen das unwissenden Tips gegeben werden nur um vllt. Punkte zu bekommen.

    Das muss nicht sein.


    Auch wenn ein Like nicht aussagekräftig über die Qualität eines Tips oder ähnlisches ist so ist das schon der richtige Weg.


    Die PayPal-Lösung ist natürlich interessant und die anscheinend einfachste Lösung, jedoch auch mit den höchsten Kosten verbunden. Wir bereits treffend festgestellt, behält PP einen nicht unerheblichen Teil als Gebühr ein.

    Das Paypal zu unverschämt ist hätte ich nicht gedacht.

    Ich war der Meinung das die sich immer an ihre paar Prozent halten.

    Egal wie hoch der Betrag ist.



    Aber es wird schon werden.;)


    Gruß Andreas:thumbsup:



    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Paypal nimmt 0,35 Euro je Transaktion und zusätzlich 1,9%. Bei niedrigen Beiträgen schlagen hier die 35 cent mehr zu Buche als die 1,9% :-) Man müsste also mindestens 20 Euro spenden, damit das in irgendeiner Relation steht. Mir wäre es aber lieber für 20 Euro Werbung zu verkaufen, statt dass drei oder vier Leute die Spenden-Funktion nutzen. Das ist wie bei Shareware. Keine Sau zahlt dafür. Mein Mensch hat jemals für WinZip bezahlt - außer mir :-) Lach.


    Das Forum (wenn man in das Impressum schaut), ist schlicht über die Firma angemeldet, so dass alle Einnahmen und Ausgaben auch über die Steuer laufen. Es richtet sich inhaltlich an Privatkunden, die eben einen CTC-Drucker als Hobby haben und sich über das Thema austauschen wollen. Aber wir versteuern alles ordentlich, stellen bei Werbung auch eine entsprechende Rechnung. Selbst die Spenden werden ordentlich verbucht und somit versteuert, so dass neben den Gebühren von Paypal vorher auch nochmal 19% MwSt. an den Staat abgeführt werden. Da sind wir sehr ordentlich und ich persönlich will das auch nicht anders. Leute meckern immer über Steuern und Gebühren und Abzüge. Aber diese ermöglichen es letztendlich dass ich eine schulische Ausbildung genießen konnte und ohne (schlimmere) Schlaglöcher mit meinem Auto zum Ausbildungsplatz fahren konnte, dass einfach alles besser ist, als wenn ich Steuern vermeiden würde. Aber das ist meine eigene private und auch kommerzielle Ansicht der Dinge.


    Ein Coin-System wäre hier auch entsprechend so geregelt. Da wir davon ausgehen müssen, dass private Benutzer eventuelle Einnahmen nicht in Ihrer Steuererklärung anmelden und/oder versteuern, würden wir diese abführen müssen. Das müsste ich aber mit unseren Steuerberatern und unserer Buchhaltung klären.

    Die Idee einfach Punkte in einen Gutschein umzuwandeln ist daher problematisch, da die Punkte dann minimiert werden müssten und man dann seinen „Rang oder Status“ verändert. Würde man Punkte und entsprechend Coins erhalten, so könnte man Coins ausgeben für Gutscheine und trotzdem weiter seine Punkte behalten. Daher würde ich ein getrenntes Coin-System bevorzugen. Aber das bringt eben alles Aufwand mit sich, den ich nicht scheuen würde, der aber rechtlich ordentlich geklärt werden muss.


    Im Moment seht ihr ja, dass ich mit den Möglichkeiten experimentiere. Inzwischen sind drei Spenden im Gesamtwert von unter 10 Euro eingegangen. Sprich das macht einfach keinen Sinn. Hier ist der Buchungsaufwand und die Kosten höher als der Nutzen. Auch kann ich - soweit ich das jetzt überblicken konnte - bei PayPal.me keinen Betreff mit angeben, der dann auf dem Auszug steht, so dass unsere Buchhaltung nicht direkt erkennen kann, ob das eine Reguläre Zahlung ist für ein Produkt von CMO oder eine Spende. Da auch die Beträge flexibel sind, ist eine direkte Erkennung nicht möglich. Ich könnte zwar Beträge wie 21,21 Euro vorgeben, man kann den Betrag aber bei Paypal.me einfach ändern.


    Also alles nicht so einfach. Drum werde ich das - neben der Umfrage - mit in die Überlegungen einbeziehen müssen. Selbst wenn alle für eine PayPal-Spende wären, müsste ich klären, ob sich das rechnet. Macht ja kein Sinn, wenn jemand 20 Euro gibt und hinten kommen nur noch 5 davon an.

  • Da gebe ich dir recht.

    Das so wenig von einer Paypal Spende ankommt ist nicht der Sinn der Sache.

    Wenn dann wollen wir dich unterstützen und nicht Paypal und erst recht nicht, und auf keinen Fall den Fiskus.


    Ich bin auf jedenfall offen für andere Vorschläge.

    Wie gesagt würde mich Werbung auch nicht stören.

    Erst recht nicht wenn es User wie iason33 mit seinem Dabai Shop sind.

    Du wirst bestimmt eine für alle annehmbare Lösung finden.:thumbsup:


    Gruß Andreas:)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Anzeige:
  • Upps, da hatte ich wohl nicht in das Impressum geschaut. Wenn es über die Firma läuft, dann ist theoretisch ja alles möglich und machbar. In dem Fall bin ich bei bonobo, dass mich ziel- und themenbezogene Werbung auch nicht stören würde. Sie sollte natürlich in einem vernünftigen Verhältnis stehen und nicht zu übertrieben sein. Für mich sind ein schlechtes Beispiel etliche Seiten von Zeitungen, die anhand der völlig zugeplasterten Werbung mich animieren, sofort wegzuklicken. Aber mal ein Werbebanner, welches zur Finanzierung des Forums dient, sollte dann keinen wirklich stören.


    Wichtig muß hierbei bei der Lösungsfindung natürlich sein, dass sie keine erhebliche Belastung für die Firma darstellt. D. h. wie Du bereits angesprochen hast, sollten sich die Buchungsvorgänge im geringstmöglichen Rahmen bewegen und dem Forum den größtmöglichen Vorteil bringen wie z.B. mein Vorschlag mit den Gutscheinen. Das ist dann eine Buchung als durchlaufender Posten und gut ist. Bei den Werbebannern sind es dann natürlich Einnahmen, die einen höheren Aufwand erfordern. Aber letztendlich mußt Du darüber entscheiden, wie weit in diese Thematik zusätzliche laufende Arbeit investiert werden soll.


    Bei meinem Gutschein-Vorschlag braucht man an sich nichts groß am Forum zu ändern, sondern benötigt nur eine gute Statistikfunktion, die man ggf. mit einigen Zusatzzeilen oder selbst geschriebenes Modul (falls das Original-Plugin nicht geändert werden darf) selbst ergänzen kann.


    Wie gesagt, mach Dir da mal einen Kopf und wenn ich irgendwas helfen kann: Gern!

    3D-Drucker:

    CTC Bizer Dual mit MKS-Rumbaboard/3,2" TFT • CTC Bizer Dual Original Mighty Board

    CTC I3 DIY (2 Stück)
    TEVO Black Widow mit BL-Touch

    ANYCUBIC 4Max

    Das neueste Kind im Stall:

    TENLOG TL-D3 Pro (IDEX-Drucker)


    Lasergravierer (Standalonegerät max. Graviergröße 100x100mm)

    Lasergravierer 15 Watt und Mini-CNC-Fräse (max. Arbeitsfläche 200 x 300 mm)

    Folienplotter 375 mm

    Airbrushpistolen von Harder&Steenbeck (Muss ja ein wenig Farbe an die Drucke)

  • Dann laß das Paypal.me weg.

    Setz lieber eine Paypaladresse die man auch für Überweisung an Freunde nutzen kann einfach ins Impressum.

    Wie das rechtlich ist weiß ich allerdings nicht.


    Werbeanzeigen dezent, möglichst je Ansicht auch nur eine. Oben oder Unten oder seitlich.


    Lohnt sich das AmazonZeugs ?

    Amazon die Themen analysieren lassen und gleich paßendes Zubehör über einen 'Sponsorlink' einblenden lassen.

    - mit CTC A6 Pro B zwischen Säge, Hammer und BohrMaschine -

  • An Freunde überweisen ohne Url. kostet nix. Ob bei Nutzing über Paypal.me für Freund Gebühren entstehen kann ich nicht sagen.

    Aber es ist vermutlich zur Zeit nicht "für Freunde" als privat definiert.

    Darum entstehen die normalen Gebühren die für den gewerblichen Geschäftsverkehr definiert sind.

    - mit CTC A6 Pro B zwischen Säge, Hammer und BohrMaschine -

  • Anzeige:
  • Es kommt glaube ich drauf an, wie das "Empfängerkonto" eingestellt ist (Privat oder Geschäftlich). Denn über Paypal.me schicken wir im Freundeskreis immer schnell mal Geld zu, wenn einer eine Sammelbestellung macht - und das kam bis jetzt immer 1:1 ohne Gebühr für den Empfänger an.

    - CTC Bizer (SKR1.3/TMC2209; Marlin2, Octoprint) -> Umbauthread hier im Forum
    - Creality Ender3 (DirectDrive; SKR1.3; Marlin2, BLTouch)
    - TwoTrees SapphirePro; soll Klipper bekommen
    - XTLW6 IDEX im Auf-/Umbau (geplant SKR1.1Pro oder GTR, TMC2209, BLTouch...)
    - Simplify3D V5
    - Bekennender Nutzer von Sketchup :thumbsup:

  • frag doch mal nach ob du das anpassen kannst.

    Du machstvhier ja keinen Profit.

    Sollte mal mehr reinkommen als es kostet :/8o:/( Achtung "Ironie")

    Kann man das ja spenden.


    Vllt. Gibt es da ja eine Möglichkeit.


    Gruß Andreas :)

    Wer alle Schreibfeller findet bekommt ein Leike von mir 8o

  • Da das über die Firma abgewickelt wird, mache ich zwar keinen Profit, muss aber trotzdem Steuern bezahlen bzw. die Einnahmen entsprechend ausweisen/angeben. Daher kommt die PayPal-Spende an sich nicht mehr in Betracht, weil sich das erst ab 20 Euro lohnen würde. Und die Gebühren halt doch recht hoch sind.


    Ich kann also nicht ordentliche Rechnungen für Bannerwebung schreiben und gleichzeitig privat für das Forum Spenden annehmen, Ich muss mich also für das Eine (privat) oder für das andere (gewerblich) entscheiden. Und da Werbetreibende generell lieber eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt haben wollen, muss das gewerblich bleiben.


    Vermutlich wird es darauf rauslaufen, dass wir ganz klassisch Werbung platzieren, im Zweifelsfall für die Eigenprodukte im Hosting / Housing-Umfeld der CMO GmbH. Dann könnt ihr alle eure Domains und Homepages zu uns umziehen :-) Lach. Ich seh das alles recht locker, Noch befindet sich das Forum ja im Aufbau. Mal schauen, wie es in 6 bis 12 Monaten aussieht.


    Vermutlich müsste man erst einmal schauen, mit welchen Möglichkeiten man das Forum bekannter bekommt, so dass dann auch Werbetreibende darin eine geeignete Plattform erkennen können.

    ---

    I'll be there for you :thumbsup:

  • Anzeige:

Werde Teil des Forums.

Hallo. Gefällt Dir das CTC-Forum und du möchtest mitmachen? Dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto im CTC-Forum, dann registriere dich bitte. Nach der Freischaltung kannst Du dann das Forum uneingeschränkt benutzen.