Ich habe einen gebrauchten (geschenkten) Bizer 2, mit dem ich jetzt ein knappes Jahr ziemlich problemlos gedruckt habe (Amazon Basic PLA). Plötzlich verstopft das Ding allerdings bei jedem Druck. Ich kann meist nur die Hälfte des Rafts drucken, dann versiegt jedoch der Materialfluss, die Fädchen werden immer dünner und dann fließt gar nichts mehr. Am Motor, der das Filament transportiert, liegts nicht, der funktioniert einwandfrei.
Ich habe mal den ganzen Druckkopf auseinander genommen und festgestellt, dass da im Heatbreak/Throat (? das kleine Rohr aus Stahl) kein Teflonröhrchen ist. Bei Ersatzdüsen für den Bizer 2, die ich im Internet angesehen habe, waren Teflonröhrchen dabei.
Ich habe mir jetzt 3x2 mm Teflontube gekauft, das passt perfekt ins Heatbreak/Throat, verschwindet aber komplett in der Öffnung der Messingdüse?!?! Ich habe mir mal die Ersatzdüse von meinem Ender 3 Pro angesehen, die hat nur eine kleine Öffnung, durch die nur das Filament passt, sonst gar nichts. Da würde die Teflontube am Rand aufstehen und alles gegen das flüssige Filament abdichten.
Was soll ich davon halten? Ist die alte Düse mit der großen Öffnung nicht die richtige (ich denke aber es ist die Originaldüse) , und ich brauche eine mit kleiner Öffnung und den Teflonschlauch? Allerdings hat das Ding mit der alten Düse problemlos 1,5 kg PLA gedruckt und hatte nie Probleme. Kann es daran liegen, dass die winzige Madenschraube, die das Hotend in diesem Alublock hält, locker war und sich das Hotend hin-und her drehen ließ? Konnte das Heatbreak so die Hitze nicht mehr an den Alublock abführen und verstopfte deswegen?