Hallo allerseits,
vor kurzem gab es an meinem CTC anscheinend einen Kurzschluß an den Kabeln zwischen dem Hotend rechts und dem Thermocouple links.
Daraufhin habe ich mir einen neuen Bizer gekauft.
Mittlerweile habe ich mir aber auch überlegt, den defekten Drucker wieder zum Leben zu erwecken. Dazu habe ich das Mightyboard gegen ein MKS Base 16 getauscht. Der Tausch ging auch recht gut von Statten, selbst das anpassen der hier im Forum gefundenen Marlin-Firmware auf das Board hat nach einiger Recherche halbwegs funktioniert, und ließ sich zumindest zuletzt ohne Fehlermeldungen auf das Board aufspielen.
Obwohl ich von dieser Materie nun wirklich absolut keine Ahnung habe und es in meinem Alter wohl auch nicht mehr richtig lernen werde.
Doch nun stoße ich nun doch an meine Grenzen, und fummle mir bereits seit Tagen einen ab, um das originale Display vom Bizer ans Laufen zu bekommen. Es hapert bereits mit der Anschlußbelegung, welche ich absolut nicht hinbekomme.
Aber hier gibt es doch bestimmt 3D Druck Hasen, welche bereits auch schon den alten CTC Bizer mit einem neuen Board ausgestattet haben und sich bei der Adaptierung des Anschlußes auskennen. Ich habe nun bereits Tage und Nächte damit verbracht das I-Net zu durchforsten, aber ich werde einfach nicht Schlau aus diesen ganzen Pin-Angaben und Schaltplänen, welche ich so kurz vor der Rente ohnehin kaum noch erkennen, geschweige denn vernünftig lesen kann.
Deshalb erbitte ich eure Hilfe und hoffe, daß mir jemand die Zuordnung der Stiftleiste vom Migthyboard zu den Anschlüßen vom MKS BASE 16, EXT1 und EXT2 verraten kann.
Sonnige Grüße aus Leverkusen
Kawalo