Eigenbau unter Verwendung der Elektroteile vom CTC DIY

  • Heute möchte ich euch meinen Eigenbaudrucker vorstellen. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, habe ich mir einen CTC DIY Holzbaukasten - Drucker mit dem Ziel gekauft, um die Elektroteile auszuschlachten und damit einen neuen Eigenbaudrucker zu bauen. Hätte ich die Teile wie Steppermotoren, Mainboard, Netzteil, Display, Endschalter usw. einzeln erworben, hätte ich viel mehr gezahlt. Eins möchte ich vorwegnehmen ich habe ( hatte) keine Ahnung vom 3 D Druck. Bis vor weningen Wochen waren Worte wie Slicer, Extruder, Nozzle halt alles was mit 3 D Druck zu tun hat ein Fremdwort. Als dann der Drucker kam, war mein erstes Ziel den zum Drucken zu bringen. Wie bei den meisten, wie hier zu lesen ist, ist es gar nicht so einfach aus dem Drucker was druckbares herauszubekommen. Um so erfreulicher ist es dann wenn das erste Teil gelingt. Nicht schön aber man sieht was es ist. Bei mir war es der calibration cube - natürlich nicht maßhaltig aber man kann ihn erkennen. Nachdem ich dann einige Teile gedruckt hatte, habe ich mich schweren Herzens (die Drucke wurden immer besser) durchgerungen und ihn komplett zerlegt mit dem Ziel einen stabilen Drucker nach meinen Vorstellungen zu bauen.

    Hier ist das Ergebnis:

  • Hi Buni,


    sehe ich das richtig, dass sich das Druckbett auf der X und Y Achse bewegt, der Extruder nur auf Z? Die Ausführung habe ich so noch nicht gesehen aber ziemlich cool, vor allem komplette Eigenentwicklung ohne Vorlage oder Bausatz.

    Wie verhält sich da die Lagerung der X und Y Achse? Das Druckbett hat doch sicherlich etwas Gewicht.

    Hast du schon einen Testdruck?

  • Auf dem ersten Bild drücke ich den calibration Cube. Musste eine Zwangspause einlegen, da ich die falschen Riemenscheiben (16 Zähne) hatte. Es ist richtig, dass die X/Y - Achse nach Art eines Kreuzschlittens funktionieren und der Extruder nur in der Höhe bewegt wird. Wollte so eventuelle Vibrationen von der Z-Achse vermeiden. Ein Nachteil ist natürlich, daß ich in der Breite mehr Fläche brauche. Hoffe, daß ich morgen wieder loslegen kann.

  • Anzeige:
  • Hallo Buni,


    ein super Video. Ich bin einfach nur begeistert von deiner kreativen und eigenen Umsetzung eines 3D Druckers. Hab mir natürlich auch deine anderen Videos auf YouTube angeschaut. Einfach Klasse. Jedenfalls hast du jetzt noch einen Abbonenten mehr. Bin auf weitere Projekte gespannt.

  • Hallo buni,


    erstmal Respekt für deine Leistung. Finde das Video sehr gut, wie es gemacht wurde sowie die musikalische Unterlegung finde ich witzig. Ohne Vorwissen einen eigenen 3D Drucker zu bauen, nicht schlecht. Kreativ umgesetzt

Werde Teil des Forums.

Hallo. Gefällt Dir das CTC-Forum und du möchtest mitmachen? Dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto im CTC-Forum, dann registriere dich bitte. Nach der Freischaltung kannst Du dann das Forum uneingeschränkt benutzen.