Heute möchte ich euch meinen Eigenbaudrucker vorstellen. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, habe ich mir einen CTC DIY Holzbaukasten - Drucker mit dem Ziel gekauft, um die Elektroteile auszuschlachten und damit einen neuen Eigenbaudrucker zu bauen. Hätte ich die Teile wie Steppermotoren, Mainboard, Netzteil, Display, Endschalter usw. einzeln erworben, hätte ich viel mehr gezahlt. Eins möchte ich vorwegnehmen ich habe ( hatte) keine Ahnung vom 3 D Druck. Bis vor weningen Wochen waren Worte wie Slicer, Extruder, Nozzle halt alles was mit 3 D Druck zu tun hat ein Fremdwort. Als dann der Drucker kam, war mein erstes Ziel den zum Drucken zu bringen. Wie bei den meisten, wie hier zu lesen ist, ist es gar nicht so einfach aus dem Drucker was druckbares herauszubekommen. Um so erfreulicher ist es dann wenn das erste Teil gelingt. Nicht schön aber man sieht was es ist. Bei mir war es der calibration cube - natürlich nicht maßhaltig aber man kann ihn erkennen. Nachdem ich dann einige Teile gedruckt hatte, habe ich mich schweren Herzens (die Drucke wurden immer besser) durchgerungen und ihn komplett zerlegt mit dem Ziel einen stabilen Drucker nach meinen Vorstellungen zu bauen.
Hier ist das Ergebnis: