Hallo, bin neu hier da ich nicht mehr weiter weiß.
Aber von vorne, vor ca.2 Jahren hab ich mir den CTC i3 DIY gekauft und zusammen gebaut,
die ersten tests gingen alle nach hinten los.
Beim ersten Test hat er ca 4 cm über der Heizplatte gedruckt, beim nächsten hat sich die Düse so auf glas gedrückt das es das Blaue Klebeband abgeschält hat.
Ich hab den Drucker dann erstmal eingemottet weil wir umgezogen sind und ich einiges zu tun hatte, jetzt ca. 2 Jahre später dachte ich mir das es verschwendung ist den Drucker im Keller stehen zu lassen. Also hab ich versucht meinen Privaten Laptop anzuschließen, no way, wird nicht erkannt und kein Programm kann drauf zu greifen. Also auf dem Firmen Laptop versucht (der ist neu und recht stark) das selbe.
Also auf dem Desktop Rechner testen und da gehts mit Ultimaker Cura 4.8.0 aber es darf kein anderes 3d Drucker host Programm installiert sein wie z.B. Repetier oder Matter sonst wird der Drucker wieder nicht gefunden.
Ich hab die Mainboard verkabelung geprüft und mehrfach den Drucker Kalibriert (Papier unter düse) aber was da rauskommt erinnert nichtmal an das was rauskommen soll.
so soll es aussehen.
und so sieht es aus.
Hat irgend jemand eine Idee was das Problem sein kann oder eventuell schon eine Lösungsidee?
Bin für jede anregung dankbar.