Y-Stopper i3 DiY CTC 1.0.0

License Agreement
Creative Commons <by-nd>

Stopper für den Y-Nullpunkt am DiY i3

Stopper für den Y-Nullpunkt.


Beim originalen Aufbau des Druckers befindet sich der Y-Nullpunkt vor dem Druckbett.

Von diesem Punkt aus werden alle Koordinaten auf dem Bett berechnet.

Vorteil: man in Nullposition gut die Düse putzen kann,

Nachteil: große Teile in Y mit 190mm länge werden vor dem Druckbett angefangen zu drucken,

außerdem stimmt bei Software welche im Bett die Mitte als 0,0,0 definiert diese Mittenposition nicht


Mit diesem Stopper am Betthalter direkt vorm Y-Min Schalter,

verschiebt sich die Homingposition auf das Druckbett.

Je nach Anbringung kann man zwischen 5 bis 15mm weiter in Richtung Druckbett kommen.



Stopper zum Aufstecken mit Loch zur Fixierung:

y-stopper.jpg


Anbringung:

stopper-anbau.jpg


Nullpunkt nach einsetzen des Stoppers:

Nullxundy.jpg


Nachteil dadurch, keine frei zugängliche Düse beim Homing !

  • Version 1.0.0

  • Hallo habe das problem das auch kleine teile vor dem Druckbett beginnen . Also ganz links ca. 2 cm vor dem druckbett. auch eine Verlaengerung des Nullpunkt y-schalters geben kaum verbesserungen. Kann man da nicht den "y"-Offset veraendern ? und auf dem 3d drucker mainboard fest ablegen. Ich habe ein CTC A8-w5 mit 220x220 druckbett. Dies guenstigste Variante mit Plastikrahmen.
    • Hi, Ja man kann in Marlin einen Offest angeben siehe dazu direkt im DruckerMenue. Das funktioniert aber nur wenn der Drucker ein freigegebes Eeprom hat, wodurch die Eingaben am Display gespeichert werden können. Die Offset Voreinstellungen lassen sich ebenso in Cura einstellen, wie auch in der Firmware hinterlegen. Aber wenn der Drucker immer an der Ecke aussen zu drucken beginnt, hast du vermutlich nur die Maße des Druckbettes oder die Option 'Nullpunkt in der Mitte' des Druckbettes falsch eingestellt. Übrigens sind die für den Drucker beworbenen DruckRaumMaße meist nicht die real nutzbaren Maße.
    • hmm oh shit.. ja ich kann was speichern .. in eeprom Aber anscheinend habe ich was falsch gemacht.. er nimmt die mitte einstellung nicht an und faengt immer gut 20-30mm in der luft ganz links zu drucken .. also vor dem druckbett ein kleines konnte ich jetzt mittig drucken ... die faust fuer die filament förderung

Werde Teil des Forums.

Hallo. Gefällt Dir das CTC-Forum und du möchtest mitmachen? Dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto im CTC-Forum, dann registriere dich bitte. Nach der Freischaltung kannst Du dann das Forum uneingeschränkt benutzen.